Andreas Lehmann, Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes, wurde während der jüngsten Mitgliederversammlung als Kandidat für das Amt des Ortsvorstehers gewählt und führt die Liste der Ortsbeiratskandidaten auf Platz 1 an. Auf den folgenden Plätzen für die Wahl zum Ortsbeirat wählten die Eicher Christdemokraten Peter Lenzgen, Rainer Schmitz, die parteilose Christina Schäfgen, Thorsten Grünewald, Maximilian Janz, Karl-Peter Hilt, Matthias Zschiesche und Stephanie Gotzhein.
„Unsere Kandidatinnen und Kandidaten kommen aus unterschiedlichen Berufs- und Altersgruppen, sind in vielfältiger Weise in Eich engagiert und mit dem Ortsteil eng verbunden. Unser Ziel ist es, wieder den Ortsvorsteher zu stellen und stärkste politische Kraft im Ortsbeirat zu werden“ so Lehmann. Als inhaltliche Schwerpunkte der Eicher CDU nannte Lehmann zuvorderst die Sicherstellung der Grundversorgung durch geeignete Rahmenbedingungen. „Dazu gehört auch die Schaffung von Wohnraum, dabei liegt unser planerisches Augenmerk sowohl auf der Schließung von Baulücken, Erlass von Abrundungssatzungen als auch der massvollen Ausweisung eines neuen Baugebietes. Weiterhin wollen wir die vielfältigen Vereinsaktivitäten unterstützen und erhalten. Unsere Vereine leisten einen wesentlichen Beitrag für das Miteinander und gewährleisten eine funktionierende Dorfgemeinschaft.
Mit der Umsetzung des Nahverkehrsplans des Kreises Mayen-Koblenz ab Ende 2021 für die Bus- und Anrufsammeltaxilinien wird der Kreis neuer Aufgabenträger. Wir werden darauf achten, dass eine stark verbesserte Anbindung unseres Ortsteils auch umgesetzt wird. Dazu gehört eine Angebotsverbesserung durch Betriebszeitenverlängerung sowie eine Verstetigung des Angebotes z.B. am Wochenende. Gute und verlässliche Betreuungsangebote im Kindergarten sind heute sehr wichtig, nicht nur um den gesetzlichen Auftrag zu erfüllen, sondern um den Bedürfnissen der Kleinsten und ihrer Eltern gerecht zu werden. Die moderne Ausstattung unserer Grundschule mit digitaler Technik ist Grundlage für den Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler.
In der Diskussion um die Erschließung des Krahnenbergs haben wir eine klare Position: Wir sehen die großen Chancen für den Tourismus, aber wir sind gegen eine Erschließung, die über Eich führen wird“ betonte Andreas Lehmann. Die Eicher Christdemokraten gehen zuversichtlich in den Wahlkampf, mit überzeugenden Kandidatinnen und Kandidaten und klaren Vorstellungen, wie sich der Ortsteil künftig entwickeln soll. Wir stehen für eine geradlinige, maßvolle, mit Leidenschaft und realistischer Einschätzung des Machbaren und gemeinsam mit unseren Eicher Bürgerinnen und Bürgern zu gestaltende Kommunalpolitik. Denn hier ist unser Lebensmittelpunkt, hier sind wir in den Vereinen, hier sind wir zuhause“ betont Andreas Lehmann abschließend.