Wilder Müll in der Landschaft ist ein ärgerliches und leider immer aktuelles Thema. Bei der diesjährigen, vom CDU-Ortsverband um seinen Vorsitzenden und Ortsvorsteherkandidat Andreas Lehmann organisierten Aktion Saubere Landschaft gab es in Eich mit 97 Teilnehmern eine nie dagewesene Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger, darunter zahlreiche Mitglieder der Eicher Vereine, die Jagdpächter sowie Ortsvorsteher Alfons Schumacher. Auch die Bambini-Feuerwehr war mit 14 Kindern die sichtlich Spaß hatten, im Einsatz für die Umwelt dabei.
Mit Arbeitshandschuhen, Sicherheitswesten und blauen Müllsäcken ausgestattet, machten sich bei strahlendem Sonnenschein die freiwilligen Helfer auf den Weg, um die Eicher Gemarkung von Müll und vielerlei Unrat zu befreien. Lehmann dankte auch der Stadtverwaltung, besonders dem Bauhof, der leihweise Greifzangen zur Verfügung stellte.
An den Feld- und Waldwegen rund um die Eicher Gemarkung gab es neben dem üblicherweise achtlos weggeworfenen Müll einen etwas spektakulären Fund auf einem Pfad hinter der Kirche: Ein kompletter Teich wurde hier achtlos abgestellt und musste aufwändig geborgen und entsorgt werden. Dies alles sowie die vollen Abfalltüten wurden später von Helfern mit Traktoren abgeholt.
Insgesamt kamen wieder mehr als 10 Kubikmeter an Müll zusammen, die in einem Container gesammelt und später im Auftrag der Kreisverwaltung abgeholt wurden.
„Wieder einmal wurden große Mengen an Müll aufgesammelt. Das ist insofern erschreckend, weil wir auch in den vergangenen Jahren eine fast gleiche Menge eingesammelt haben. Offenbar gibt es zu viele verantwortungslose Menschen, denen die Umwelt egal ist“, betont Andreas Lehmann, Vorsitzender der CDU Eich und weist darauf hin, dass es sich bei der illegalen Entsorgung von Abfällen im einfachen Fall um eine Ordnungswidrigkeit, bei gefährlichen Abfällen um eine Straftat handelt.
Nach getaner Arbeit versammelten sich alle Teilnehmer auf dem Hof von Rainer Schmitz, dort gab es für alle großen und kleinen Helferinnen und Helfer einen Imbiss. „Wir werden die Aktion Saubere Landschaft im kommenden Jahr wieder durchführen, die gesammelten Müllmengen zeigen, wie notwendig das ist, um die Gemarkung sauber zu halten. Unser Dank gilt allen Freiwilligen, die heute mit ihrem Einsatz zur Verschönerung des Ortsbildes beigetragen haben“, so Lehmann.