Klimaschutz und Erhalt der Artenvielfalt sind Herausforderungen, die global und lokal neue Handlungswege erfordern. Die Eicher Christdemokraten um ihren Vorsitzenden und Ortsvorsteherkandidaten Andreas Lehmann sind fest davon überzeugt und entschlossen, im Rahmen der Möglichkeiten auch vor Ort Projekte und Massnahmen umzusetzen mit dem Ziel, die Artenvielfalt zu erhalten und gleichzeitig dem Klimaschutz zu dienen.
„Stadt und Ortsteile verfügen über eine größere Zahl von Freiflächen, die sich zur Anpflanzung von Bäumen, Sträuchern und insbesondere von Blühflächen für Vögel, Bienen und andere Insekten eignen. Wir möchten ein Zeichen setzen und Blühflächen einrichten, um damit den Startschuss für ein Umdenken auf lokaler Ebene zu geben“ erklärt Andreas Lehmann. Die Strategie zur Umsetzung müsse von der Stadtverwaltung unter Beteiligung insbesondere der Landwirte, sowie der Bürgerinnen und Bürger erarbeitet werden, um ein gemeinsames Selbstverständnis in Bezug auf den Naturschutz zu entwickeln. „Diese Massnahmen werden dazu beitragen, die Lebensqualität zu erhöhen und dem großen Ziel des Erhalts der Artenvielfalt auf kommunaler Ebene ein Stück weit näher zu kommen. Der nächste Schritt wäre dann, auf städtischer Ebene eine Biodiversitätsstrategie zu entwickeln“, so Lehmann.