Die “Akti­on Sau­be­re Land­schaft” hat sich in den ver­gan­ge­nen Jah­ren erfolg­reich im Kreis May­en-Koblenz eta­bliert. In vie­len Orten wird die­se ehren­amt­li­che Müll­sam­mel­ak­ti­on mit gro­ßem Enga­ge­ment durch­ge­führt. Auch in Eich gab es in der Ver­gan­gen­heit viel Zuspruch und eine rege Beteiligung.

Wegen Coro­na muss­te der Ter­min ver­scho­ben wer­den, doch die Eicher CDU um ihren Vor­sit­zen­den und Orts­vor­ste­her Andre­as Leh­mann wird die­se Akti­on nun nach­ho­len und die Eicher Gemar­kung von Müll und Unrat befrei­en. Leh­mann: „Wir wol­len damit eine Vor­bild­funk­ti­on über­neh­men und das Bewusst­sein dafür wecken, Müll und die unter­schied­lichs­ten Abfäl­le nicht ein­fach in der Natur zu ent­sor­gen. Dazu brau­chen wir die Unter­stüt­zung der Eicher Bevöl­ke­rung sowie unse­rer Ver­ei­ne, alle sind herz­lich willkommen“.

Am Sams­tag, 3. Juli tref­fen sich die frei­wil­li­gen Hel­fe­rin­nen und Hel­fer um 10.00 Uhr am Feu­er­wehr­haus (Park­platz) in Eich. „Hier wer­den im Rah­men der gel­ten­den Coro­na-Ver­ord­nung kleins­te Grup­pen gebil­det sowie die Orts­be­rei­che für jede Per­son / Grup­pe zuge­teilt, um unse­re Natur von den acht­los weg­ge­wor­fe­nen Abfäl­len zu befrei­en. Alle wer­den mit Warn­wes­ten aus­ge­stat­tet und bekom­men Müll­sä­cke kon­takt­frei am Orts­vor­ste­her­bü­ro, wel­che nach Befül­lung am Weg­rand abge­stellt und spä­ter ein­ge­sam­melt wer­den“, erläu­tert Andre­as Lehmann.

Auf dem Hof von Rai­ner Schmitz, Schul­stra­ße, wird von der Kreis­ver­wal­tung ein Con­tai­ner auf­ge­stellt, um die ein­ge­sam­mel­ten Abfäl­le abtrans­por­tie­ren zu kön­nen. Die Akti­on endet gegen 13:00.

Wir freu­en uns, an die­sem Tag vie­le Frei­wil­li­ge begrü­ßen zu dür­fen um die Eicher Gemar­kung von Abfäl­len und wil­dem Müll zu befrei­en. Die Hel­fer soll­ten Hand­schu­he mit­brin­gen, für den Rest sor­gen wir“, so Leh­mann. Drin­gend wird auch gebe­ten, Mund-Nasen-Schutz­mas­ken mit­zu­brin­gen und vor Ort zu tra­gen sowie die gel­ten­den Coro­na-Vor­schrif­ten zu beachten.

Alle Inter­es­sier­ten kön­nen sich direkt bei Andre­as Leh­mann unter der Tele­fon­num­mer 0160 97913297 oder per Mail lemmi1965@t‑online.de anmelden.