Ein knap­pes Dut­zend der Wege­kreu­ze und Bild­stö­cke in der Eicher Gemar­kung hat der CDU – Orts­ver­band kürz­lich fach­ge­recht gerei­nigt. Moo­se und Flech­ten sind an vie­len Wege­kreu­zen zu fin­den und müs­sen besei­tigt wer­den. Richard Hens, Umwelt­in­ge­nieur und Mit­glied der Eicher CDU, hat­te sich im Vor­feld über die Wir­kungs­wei­se der Rei­ni­gungs­mit­tel infor­miert und ent­spre­chen­de umwelt­freund­li­che Mit­tel zur Ver­fü­gung gestellt.

Wege­kreu­ze und Bild­stö­cke sind Zeu­gen der Ver­gan­gen­heit und sicht­ba­re Zeug­nis­se für den tie­fen Glau­ben der Men­schen in frü­he­rer Zeit. Sie prä­gen das Orts­bild und die Flur um Eich. Oft­mals wur­den sie als Zei­chen der Dank­bar­keit, als Erin­ne­rung für über­stan­de­ne schwe­re Zei­ten oder zur Erin­ne­rung an Schick­sa­le errich­tet und lie­be­voll gepflegt“, so Andre­as Leh­mann, Vor­sit­zen­der des CDU-Orts­ver­ban­des und Orts­vor­ste­her von Eich. Und wei­ter: „Gleich­zei­tig möch­ten wir uns sehr herz­lich bei den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern bedan­ken, die regel­mäs­sig bestimm­te Wege­kreu­ze und Bild­stö­cke sowie die Kapell­chen mit gro­ßem Enga­ge­ment pfle­gen und in einem her­vor­ra­gen­den Zustand erhalten.“

Die Eicher CDU wird sich wei­ter­hin aktiv für den Erhalt, die Pfle­ge sowie eine behut­sa­me Restau­rie­rung die­ser his­to­ri­schen Klein­ode einsetzen.