Kli­ma­schutz und Erhalt der Arten­viel­falt sind Her­aus­for­de­run­gen, die glo­bal und lokal neue Hand­lungs­we­ge erfor­dern. Die Ander­na­cher Christ­de­mo­kra­ten um ihre Vor­sit­zen­de und Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Mecht­hild Heil sowie Andre­as Leh­mann, Orts­vor­ste­her von Eich und Vor­sit­zen­der des CDU Orts­ver­ban­des möch­ten auf kom­mu­na­ler Ebe­ne wei­te­re Initia­ti­ven und Kon­zep­te umset­zen wobei nach Auf­fas­sung der Christ­de­mo­kra­ten eine früh­zei­ti­ge sowie akti­ve Bür­ger­be­tei­li­gung beson­ders wich­tig ist.

Die­se bereits im Sep­tem­ber letz­ten Jah­res geplan­te Ver­an­stal­tung muss­te damals Coro­na-bedingt lei­der aus­fal­len. Daher freu­en wir uns jetzt auf einen infor­ma­ti­ven Vor­trag und eine inter­es­san­te Dis­kus­si­ons­run­de“, so Andre­as Leh­mann. Eini­ge Pro­jek­te wie “Ess­ba­re Stadt” oder “Per­ma­kul­tur” wer­den in Ander­nach schon stark geför­dert und unter­stützt. Ander­nach ist Mit­glied im Bünd­nis “Kom­mu­nen für bio­lo­gi­sche Viel­falt”, auch bei der Auf­stel­lung von Bebau­ungs­plä­nen wer­den die viel­fäl­ti­gen Aspek­te rund um das The­ma Bio­di­ver­si­tät berücksichtigt. 

Am Frei­tag, 24. Sep­tem­ber wird um 17 Uhr im Glas­haus auf der Per­ma­kul­tur in Eich (Im Breit­holz) Hans Mül­ler, Bei­geord­ne­ter der Stadt Herx­heim und Initia­tor der dor­ti­gen Bio­di­ver­si­täts­stra­te­gie „In Herx­heim blüht uns was“ einen Vor­trag über die Mög­lich­kei­ten zum Erhalt der Arten­viel­falt mit einer Stra­te­gie, die auf allen Ebe­nen der Gemein­de ansetzt, hal­ten. Hier­zu sind die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger herz­lich ein­ge­la­den. Wegen den aktu­el­len Coro­na-Ver­ord­nun­gen ist nur eine begrenz­te Teil­neh­mer­zahl mög­lich, daher müs­sen sich die Inter­es­sen­ten bit­te per Mail info@cdu-eich.de oder tele­fo­nisch 0160 97913297 anmel­den. Die gel­ten­den Coro­na-Vor­schrif­ten wie z.B. das Tra­gen eines Mund-Nasen-Schut­zes sowie die Abstands­re­geln sind einzuhalten.