Wieder einmal wurden in und um Eich im Rahmen der Aktion Saubere Landschaft beachtliche Mengen von Müll und Unrat von zahlreichen Freiwilligen, Klein und Groß, eingesammelt. Thorsten Grünewald, Vorsitzender der Eicher CDU freut sich mit seinem Team über die gute Beteiligung der Eicher Bürgerinnen und Bürger und insbesondere über das große Engagement der Feuerwehr Bambinis, die sich mit viel Spass und großer Begeisterung an der Sammelaktion beteiligten. Wie jedes Jahr herrschte Erstaunen und Entsetzen, was alles in der Eicher Gemarkung illegal entsorgt wird; neben Autoreifen, Kleidungsstücken, Verpackungsmüll sowie sonstigen Materialien war alles dabei.
„Das Verhalten mancher Mitmenschen ist in hohem Maße rücksichtslos, nicht nur die Landschaft wird verschandelt, sondern auch die Umwelt geschädigt bzw durch weggeworfene Gefahrstoffe gefährdet. Gedankenlos oder absichtlich ist egal, solches Verhalten ist nicht zu tolerieren“, so Grünewald.
Und weiter: „Mit dem Einsammeln allein ist das Müllproblem nicht gelöst, vielleicht ist die Hemmschwelle, in einer sauberen Landschaft etwas wegzuwerfen größer als in mit Abfall bereits verschmutzten Bereichen.“
Der eingesammelte Müll wurde in dem von der Kreisverwaltung zur Verfügung gestellten Container gesammelt und abgefahren. „Wir freuen uns, gemeinsam mit den Eicher Bürgerinnen und Bürgern einen Beitrag für ein schöneres Ortsbild zu leisten“ betonte Grünewald. Ein geselliges Beisammensein auf dem Hof von Rainer Schmitz mit einem kleinen Imbiss beendete die erfolgreiche Gemeinschaftsaktion.