Wie­der ein­mal wur­den in und um Eich im Rah­men der Akti­on Sau­be­re Land­schaft beacht­li­che Men­gen von Müll und Unrat von zahl­rei­chen Frei­wil­li­gen, Klein und Groß, ein­ge­sam­melt. Thors­ten Grü­ne­wald, Vor­sit­zen­der der Eicher CDU freut sich mit sei­nem Team über die gute Betei­li­gung der Eicher Bür­ge­rin­nen und Bür­ger und ins­be­son­de­re über das gro­ße Enga­ge­ment der Feu­er­wehr Bam­bi­nis, die sich mit viel Spass und gro­ßer Begeis­te­rung an der Sam­mel­ak­ti­on betei­lig­ten. Wie jedes Jahr herrsch­te Erstau­nen und Ent­set­zen, was alles in der Eicher Gemar­kung ille­gal ent­sorgt wird; neben Auto­rei­fen, Klei­dungs­stü­cken, Ver­pa­ckungs­müll sowie sons­ti­gen Mate­ria­li­en war alles dabei.

Das Ver­hal­ten man­cher Mit­men­schen ist in hohem Maße rück­sichts­los, nicht nur die Land­schaft wird ver­schan­delt, son­dern auch die Umwelt geschä­digt bzw durch weg­ge­wor­fe­ne Gefahr­stof­fe gefähr­det. Gedan­ken­los oder absicht­lich ist egal, sol­ches Ver­hal­ten ist nicht zu tole­rie­ren“, so Grünewald.

Und wei­ter: „Mit dem Ein­sam­meln allein ist das Müll­pro­blem nicht gelöst, viel­leicht ist die Hemm­schwel­le, in einer sau­be­ren Land­schaft etwas weg­zu­wer­fen grö­ßer als in mit Abfall bereits ver­schmutz­ten Bereichen.“

Der ein­ge­sam­mel­te Müll wur­de in dem von der Kreis­ver­wal­tung zur Ver­fü­gung gestell­ten Con­tai­ner gesam­melt und abge­fah­ren. „Wir freu­en uns, gemein­sam mit den Eicher Bür­ge­rin­nen und Bür­gern einen Bei­trag für ein schö­ne­res Orts­bild zu leis­ten“ beton­te Grü­ne­wald. Ein gesel­li­ges Bei­sam­men­sein auf dem Hof von Rai­ner Schmitz mit einem klei­nen Imbiss been­de­te die erfolg­rei­che Gemeinschaftsaktion.